Auf einem Blick

Hallo und herzlich willkommen!

Nicole Engelhardt
Nicole Engelhardt

Ich bin Nicole und meine Arbeit ist…

  • sinnstiftend: Ich möchte, dass meine Kund*innen am Ende des Tages zufrieden sind und das Gefühl haben, etwas bewirkt zu haben.
  • menschlich und authentisch: Ich führe „echte“ Gespräche mit meinen Kund*innen, in denen Gefühle und Bedürfnisse genauso wichtig sind wie das zu erreichende Ziel und der Weg dorthin.
  • nachhaltig: Soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung sind wichtige Aspekte, die in meine Coachings und Trainings einfließen und dazu beitragen können, dass unsere Welt auch in Zukunft ein wertvoller Ort zum Leben und Arbeiten bleibt.

Warum sind diese Werte mir wichtig?

Im Laufe meiner beruflichen Karriere habe ich viele Situationen erlebt, die ich als sinnlos empfunden habe – zum Beispiel Meetings ohne Struktur oder Moderation, vertagte Entscheidungen aufgrund unerreichbarer Entscheidungsträger*innen, fehlende Erklärungen zu getroffenen Entscheidungen oder Arbeitsaufträge ohne strategische Einbindung. Als Mitarbeiterin oder Führungskraft haben mich solche Situationen immer frustriert und demotiviert.

Das Motto „Sei hart in der Sache, aber weich zu den Menschen“ bringt es auf den Punkt. Für mich bedeutet das, mich in mein Gegenüber hineinzuversetzen, gut zuzuhören und damit zu signalisieren: Egal, was gerade passiert, es hat eine Berechtigung. Ich habe oft erlebt, dass diese Art der Wertschätzung eine Tür öffnet, so dass man sich danach auf das Sachthema konzentrieren und es klären kann.

Der Klimawandel beschäftigt mich schon länger und bereitet mir Sorge. Deshalb möchte ich sowohl beruflich als auch privat Verantwortung für mein Handeln übernehmen und andere dazu anregen, es mir gleichzutun. Nur gemeinsam können wir den Klimawandel eindämmen und das Schlimmste verhindern.

Was bedeutet das für meine Angebote?

Unter meine Angebote fallen Coachings und Trainings, in denen wir zum Beispiel gemeinsam eine Vision oder ein sinnvolles und realistisches Ziel entwickeln, Meetingstrukturen optimieren, Rollen klären oder Entscheidungswege definieren .

Menschlichkeit und Authentizität zeigen sich vor allem im direkten Umgang mit meinen Kund*innen – ob im Einzelcoaching oder im Teamcoaching. Inhaltlich beziehe ich sie bei Themen wie wertebasierter Führung, Konfliktmanagement und der Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeitskultur ein.

Nachhaltigkeit hat mehrere Dimensionen. Die soziale Dimension berücksichtige ich beispielsweise bei der Moderation von Retrospektiven, um Teams bei der Weiterentwicklung und Verbesserung ihrer Zusammenarbeit zu unterstützen. Die ökologische Dimension bringe ich ein, wenn wir uns zum Beispiel mit Hilfe des Klimapuzzles spielerisch die Ursachen und Wirkungen des Klimawandels erschließen. Die ökonomische Dimension beachte ich durch die Ressourcen schonende und effiziente Gestaltung von Coachings und Trainings und das Streben nach Klimaneutralität bei der Verwendung von Ressourcen.

Was bringe ich als Coachin und Trainerin mit?

Ich verfüge über 15 Jahre Erfahrung als Mediendidaktikerin in Hochschulen, sechs Jahre davon als Führungskraft, und habe mich mit Themen wie „Führen mit Hirn“ (Sebastian Purps-Pardigol), „Führen mit Werten“ (Anselm Grün) und „Pick-up-Feedback“ (Tanja Föhr) auseinandergesetzt. Als Lernbegeisterte habe ich an „Working out Loud“-Zirkeln teilgenommen, agile Methoden erlernt, meine Coaching-Haltung in Ausbildungen (systemisch und agil) vertieft und am „Climate Fresk Facilitator Training“ teilgenommen. Ich habe viel experimentiert, Fehler gemacht, gelernt und mich weiterentwickelt und mein Methodenrepertoire erweitert.

 


Mit diesen Organisationen habe ich bereits zusammengearbeitet

  • Bergische Universität Wuppertal
  • Digitale Hochschule NRW
  • Falling Walls
  • FernUniversität in Hagen
  • Heinrich-Heine-Uni Düsseldorf
  • Hochschule Niederrhein
  • Hochschule Osnabrück
  • Hochschule Nürnberg
  • Hochschulforum Digitalisierung
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Stadtpalais Stuttgart
  • Technische Universität Dortmund
  • Technische Universität Darmstadt
  • Universität Duisburg-Essen
  • Universität Siegen
  • VIA e.V.

Du möchtest gern mehr über mich wissen? Dann besuche mein LinkedIn-Profil.