„Das kostbare im Büro von heute ist der Mensch mit seinen vielfältigen Fähigkeiten und Potenzialen. Sie zu entfalten und erblühen zu lassen, ist zentrale Aufgabe des Büros.“ (Quarch & Teunen, 2021) – und Aufgabe meiner Trainings! Darin biete ich Begegnungsräume an, in den Menschen mit- und aneinander lernen können, um sich adäquat auf die Zukunft vorzubereiten. Dies gelingt durch den Dreiklang evidenzbasierter Impulse, Gelegenheiten des Erlebens mit Begeisterung und Austauschs mit Peers
Welche Trainingsinhalte biete ich an?
- Förderung des lebenslangen Lernens durch Entwicklung und Umsetzung zukunftsgerichteter Lernangebote (z.B. Lerncommunities, Peer-Learning, Learning Nuggets wie Pod- und Vodcasts, Methoden zur Entwicklung von Future Skills, Einsatz kreativer und reflektierender Elemente und mehr)
- Agilität in der (Hochschul-)Verwaltung – von der Begriffsbestimmung über Beispiele zu Tipps und Tricks aus dem Methodenbaukasten
- Entwicklung einer Innovationskultur – Impulse und erste Schritte
- Lernen durch Rückmeldung – (Peer-)Feedback und Retrospektiven
- Achtsame Kommunikation
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen und Konflikten
- Einführung und Begleitung von kollegialer Beratung
- Klimapuzzle (Climate Fresk) – den Klimawandel in drei Stunden verstehen
Du hast den Eindruck, ich könnte dich bei deinem Trainingsbedarf unterstützen, dein Thema ist aber nicht dabei? Dann zögere nicht, mich anzusprechen.
Welche Formate biete ich an?
- klassische Trainings – online, on Campus und blended
- Agile Formate wie Lerncircle, Scrum in der Bildung, agiles Coaching
- Peerlearning Formate wie kollegiale Beratung, Barcamps oder Zukunftswerkstätten
Wo findet das Training statt?
Bundesweit bei euch vor Ort und online
Wann findet das Training statt?
Individuelle Termine nach gemeinsamer Absprache
Welche Kosten entstehen?
Nach einem kostenfreien Erstgespräch erstelle ich ein Grobkonzept inklusive eines individuellen Angebots.
Quelle
Quarch, Christoph und Teunen, Jan: New Work und Future Skills. In: Spiegel, Peter et. al. (Hrsg.) (2021): Future Skills. 30 Zukunftsentscheidende Kompetenzen und wie wir sie lernen können (S. 42-46). Vahlen